ARCHIV 2019
ARCHIV 2019
8. Dezember 2019 - 10. Mai 2020
Fotoausstellung "Türen der Nacht" im HFR Tafers
HFR Tafers Maggenberg 1, 1712 Tafers, Telefon 026 306 60 00
Der Freiburger Fotograf Christopher Schaller setzte sich schon früh mit Kunst auseinander. Vaters Sammlung, die Kunsthochschule écal, ein zweijähriger Studienaufenthalt in den USA, ein Naturschutzprojekt für die Stiftung PanEco im Regenwald Sumatras und viele Reisen in ferne Länder erweiterten seinen Horizont als Fotograf. Diese Ausstellung entstand in Zusammenarbeit mit der Stiftung NURU, welche seit über fünf Jahren in Tansania Mütter und ihre Säuglinge während der Schwangerschaft, der Geburt und nach der Entbindung unterstützt.
Die Fotoserie zeigt Porträt- und Landschaftsaufnahmen in Schwarz- Weiss aus Tansania. Das Ziel des Fotografen und der Stiftung NURU ist es, den Menschen eine Stimme zu geben und uns zu animieren, unser Handeln zu hinterfragen.
In Zusammenarbeit mit Miryam Meucelin.
Dezember 2019, sonntags 07.00 & donnerstags 19.00
Lesung "Wir Seisler" auf REGA-TV.
Hubert Schaller, Buchautor „Türen der Nacht“, liest aus dem Buch vor.
Donnerstag 12. Dezember 2019, 20.00
Lesung "Wir Seisler" um 20.00 Uhr im Restaurant St.Martin in Tafers.
Hubert Schaller, Buchautor „Türen der Nacht“, liest aus dem Buch vor! Bücherverkauf vor Ort.
12.12.2019
Artikel in Freiburger Nachrichten
Eindrückliche Porträts aus Tansania
Samstag 7. Dezember 2019, 16.00
Vernissage: Fotoausstellung "Türen der Nacht" im HFR Tafers
HFR Tafers Maggenberg 1, 1712 Tafers, Telefon 026 306 60 00
Samstag 7. Dezember 2019, ab 11:00
Besuchen Sie uns am St.-Nikolaus-Märit Alterswil
Dorfplatz Alterswil.
Dezember 2019
NURU NEWSLETTER
Wie schön, dass ich mich mit Ihnen über unser fünf-jähriges NURU-Jubiläum freuen darf! Wir sind stolz darauf, dass unsere Stiftung mit Ihrer Hilfe Spuren hinterlassen hat: Spuren der Freude, Spuren der Hoffnung, Spuren der Dankbarkeit.
November 2019
BUCH: Türen der Nacht – Stiftung NURU
Was sind das für Menschen, denen die Stiftung NURU ein besseres Leben ermöglichen möchte? Was für ein Schicksal haben sie zu tragen? Was ängstigt sie und auf was ist ihre Zukunftshoffnung gerichtet?
November 2019
Denis Joseph Yovenary – der neue Landesverantwortliche der Stiftung NURU Tansania
Der dreifache Familienvater Denis wurde im letzten Newsletter als „BABA NURU“ vorgestellt. Seit der Spitaleröffnung arbeitete er als leitender Pharmazeut in der Spitalapotheke des NURU Spitals. Sein grosses Herz, sein scharfer Geist, seine fundierten NURU-Kenntnisse und seine langjährige Erfahrung im Aufbau von Projekten machen ihn zu einem idealen Landesverantwortlichen der Stiftung NURU.
Oktober 2019
Start Projekt Majimatitu Spital in Dar es Salaam
Die Stiftung NURU stellt die nötige Wasserzufuhr im Majimatitu-Spital sicher und trägt so dazu bei, dass das Leben vieler Mütter und Kinder nicht unnötig aufs Spiel gesetzt wird.
Freitag, 17. Mai 2019, ab 23.00
benefiz - Die Party für den guten Zweck
Ü30 Party im DuTheatre Bern
NURU braucht einen Operationssaal!
Der ganze Eintrittspreis wurde an die Nuru Stiftung gespendet.
Sonntag, 12. Mai 2019, 10.00
Muttertags Brunch & Musik
Eintritt frei - Kollekte, Tischreservation empfohlen: 031 398 15 15
Begleitet wird der Brunch von Klara Germanier (guit.) & Pascale Etter (voc) - Singer-Songwriter/Pop
Werkhof, Schwarztorstrasse 102, 3007 Bern.
Samstag, 27. April 2019, 15.00
Theaterstück Mein Monster
Bewegungstheater für Angsthasen ab 4 Jahren, mit anschliessendem Kaffee, Kuchen & Karotten!
Eintritt kostenlos. Erlös der Kollekte geht an die Stiftung NURU.
Begegnungszentrum Düdingen, grosser Saal.
2019
Artikel in Familienleben.ch
Schweizer Hebamme gründet Stiftung: Damit Mütter und Kinder leben können
4.2.2019
Finanzen
Revisionsbericht 2018